19. April 2023
Etwa zwei Drittel der Demenzkranken leben zu Hause. Demenzerkrankungen führen nicht nur für Betroffene zu massiven Änderungen ihres Lebensalltags. Mit fortschreitender Erkrankung braucht der demenzkranke Mensch immer mehr Anleitung und Unterstützung.
Teils hohe seelische und körperliche Anforderungen treten an die pflegenden Angehörigen heran, eigene Wünsche und Bedürfnisse kommen zu kurz.Informationen und Austausch mit Experten sowie anderen Betroffenen können entlastend wirken und die Lebensqualität der Angehörigen wie auch der Erkrankten verbessern helfen. Die Schulungsreihe Hilfe beim Helfen wurde von der deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt.
Das Schulungsprogramm:
Referentin:
Marina Dillmann (ehemals Scholtz) - staatl. gepr. Ergotherapeutin (selbstständig), Heilpraktikerin für Psychotherapie, psychologische Beraterin und leitende Dozentin und Gründerin der Fortbildungsakademie „DERINA-Bildungswerkstatt“
Frau Dillmann arbeitet seit über 20 Jahren als Ergotherapeutin im Bereich der ambulanten und stationären Gerontopsychiatrie. Seit 2011 in eigener Praxis arbeitend, hat sie sich auf die Beratung und therapeutische Begleitung von an Demenz erkrankten Menschen und deren pflegende Angehörige spezialisiert. Gleichzeitig ist sie seit vielen Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Pflegefachkräften tätig, hält bundesweit Vorträge, leitet Workshops und engagiert sich in der Forschung zur Unterstützung von Menschen mit Demenz.
Seit 2022 leitet sie eine eigene Fortbildungsakademie mit dem Namen „DERINA-Bildungsakademie“.
Alle Termine:
Modul 1: Mittwoch, 19. April 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Modul 2: Mittwoch, 26. April 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Modul 3: Mittwoch, 3. Mai 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Modul 4: Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Modul 5: Mittwoch, 17. Mai 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich, für eine Teilnahme am Webinar hier an: https://next.edudip.com/de/webinar/grundkurs-demenz-hilfe-beim-helfen-modul-1-bis-5/1873256